Malen nach Zahlen für Erwachsene – Anleitung und Motive
Das Malen nach Zahlen für Erwachsene erfreut sich einer immer grösseren Beliebtheit. In unserer heutigen Zeit von Stress und Hektik bietet das Malen einen beruhigenden und erfüllenden Ausgleich. Nicht jeder ist jedoch ein geborener Künstler und hat Zeit und Lust, entsprechend viel Zeit zu investieren. Malen nach Zahlen setzt hier an und ermöglicht es auch Anfängern und künstlerisch eher unbegabten Personen, eigene Kunstwerke ohne Vorkenntnisse zu erstellen. Wir zeigen dir, wie das Prinzip funktioniert, was die Vor- und Nachteile sind und zeigen dir die schönsten und beliebtesten Motive.
Geschichte von Malen nach Zahlen
Vor etwas mehr als 45 Jahren sah Jürgen Schipper in New York in einem Spielwarengeschäft ein Malsystem von Walt Disney. Es war das Motiv des letzten Abendmahls. Dieses faszinierte Schipper sofort.
Schipper war Sohn eines Spielwarenproduzenten und hatte entsprechend die Möglichkeit, diese Idee weiter zu entwickeln. Er engagierte Zeichner für die Erstellung neuer Motive und stellte Ölfarben-Sets für neue Bilder zusammen. Doch in Europa stiess seine Idee auf nur wenig Interesse. Er musste erst viel Überzeugungsarbeit leisten, bis erste Kaufhäuser seine Bilder ins Sortiment aufnahmen. Vor allem in Lebensmitteldiscountern feierte er seine ersten Erfolge mit kleinen Bildern für Kinder.
Was dann viele überraschte: Plötzlich tauchten Erwachsene in Spielwarenläden auf und suchten Malen nach Zahlen Bilder für sich selbst. So begann der Siegeszug von Schipper und seinen Bildern mit Zahlenfeldern zum Bemalen. Auch andere Hersteller boten im Fahrwasser Schippers eigene Feldmal-Bilder an und es etablierte sich ein eigener Zweig für die Hersteller.
Was ist Malen nach Zahlen?
Doch was ist denn nun Malen nach Zahlen? Dazu kaufst du ein entsprechendes Set, welches aus einer Leinwand, Pinseln und Farben besteht. Du kriegst also genau das passende Material zum entsprechenden Bild mitgeliefert, zum Beispiel von picmondoo.com und musst dich nicht vorab darum kümmern. Auf der Leinwand sind die Umrisse des Motivs aufgedruckt. Innerhalb dieses Umrisses sind viele farbige Flächen vorgedruckt. Jede dieser Farbflächen trägt eine Zahl, die einem Farbton entspricht. Das heisst, alle Felder mit der Zahl «3» wird mit dem Farbton hellgrün ausgemalt. Zu Beginn ist das Gewirr aus Feldern ziemlich verwirrend, je mehr Felder jedoch sorgfältig ausgemalt sind, desto mehr lässt sich das Kunstwerk erahnen.
© by antiksu – stock.adobe.com
Die Erfolgskurve ist dementsprechend ziemlich steil. Denn nach und nach werden Details des Motivs oder der Szenerie erkennbar. Und dies ist ungemein motivierend und macht den Reiz des Ganzen aus. Es gibt verschiedene Schwierigkeitsgrade, von ganz einfachen Motive für Kinder bis hin zu komplexen Szenerien und fabelhaften, detaillierten Gemälden für Erwachsene.
Der Siegeszug von Malen nach Zahlen für Erwachsene
Von «echten» Künstlern naserümpfend betrachtet, hat sich Malen nach Zahlen nichts desto trotz rasend schnell entwickelt und hat viele Fans gefunden. Vor allem auch bei Erwachsenen ist ein spürbarer Trend hin zum kreativen Ausgleich sichtbar.
Die Anhänger dieser Feldmaltechnik sehen sich selbst nicht als Künstler. Denn hier steht der Ausgleich zum stressigen Alltag, der Moment der Ruhe und das gute Gefühl, etwas selber von Hand erschaffen zu haben im Vordergrund. Dieses Herstellen von Hand ist etwas, nach dem sich viele wieder sehnen, denn im Job hat man je nachdem am Ende des Tages kein sichtbares Ergebnis. Und auch hier ist der Weg das Ziel. Denn je nach Schwierigkeitsgrad und Grösse kann das Fertigstellen eines Bildes durchaus auch mal bis zu 35 Stunden dauern.
Das Beste jedoch sind die Voraussetzungen, die du für das Malen eines solchen Bildes mitbringen musst: Ausser Geduld und den nötigen Willen brauchst du keinerlei künstlerische Begabung. Du verbesserst mit der Zeit sogar deine Malfähigkeiten und lernst den Umgang mit Pinsel und Farbe. Wer weiss ob dies nicht sogar der Start zur künstlerischen Tätigkeit werden könnte? Zum Schluss hast du ein farbenfrohes Kunstwerk, welches du selber gemalt hast und sicherlich eine Zierde für deinen Wohnraum werden wird.
VORTEILE
- Keine künstlerische Erfahrung nötig
- Möglichkeit, erste Erfahrungen mit Malen zu machen
- Du kannst das Malen jederzeit unterbrechen und wieder aufnehmen
- Verschiedene Schwierigkeitsgrade für Kinder bis Erwachsene
- Das Material wird mitgeliefert
- Das Hobby versursacht keinen Lärm/Geruch und benötigt wenig Platz
NACHTEILE
- Nichts für Ungeduldige
Wie funktioniert Malen nach Zahlen für Erwachsene?
© Irina – stock.adobe.com (Titelbild)
1. Vorbereitung
Du kannst Malen nach Zahlen grundsätzlich überall betreiben. Gut geeignet ist zum Beispiel der Esstisch. Diesen solltest du jedoch mit Plastikfolie abdecken, falls einmal etwas Farbe daneben gehen sollte.
Entnehme dem Paket alle Materialien. Platziere die Malvorlage bzw. die Leinwand in die Mitte vor dich und stelle die Farben darum herum auf. Idealerweise von links nach rechts nummeriert. Also Farbe 1 ganz links, danach Farbe 2 usw. Dies hilft dir nachher, wenn du die einzelnen nummerierten Felder bemalst. Die Farben kannst du nun öffnen. Die Pinsel legst du je nachdem links oder rechts der Leinwand, da du diese oft brauchen wirst. Je nach Malmaterial kannst du noch einen kleinen Behälter mit etwas Wasser vorbereiten, um die Farben falls nötig zu verdünnen oder die Pinsel darin aufzubewahren. dies verhindert das Austrocknen der Farbe am Pinsel.
2. Und schon gehts los: Malen für die Seele
Auf der Malvorlage siehst du nun ganz viele Felder, welche nummeriert sind. Konzentriere dich auf Felder mit gleichen Nummern, lege dir die entsprechende Farbe zurecht und male die Felder sorgfältig und möglichst genau aus. Gehe danach zu den nächsten Feldern mit der Nummer 2. Zum Schluss werden die einzelnen Felder zu einem Kunstwerk verschmelzen und das Motiv wird mit fortschreitendem Ausmalen immer besser sichtbar.
3. Schütze dein Kunstwerk vor äusseren Einflüssen
Lasse die Farben nun gut trocknen. Es empfiehl sich, das Bild danach noch mit einem Schlusslack zu versehen, damit es vor Sonnenlicht geschützt wird und nicht verblasst.
4. Geniesse dein Werk
Nun kannst du dein Kunstwerk bei dir zuhause aufhängen oder an jemanden verschenken. Geniesse das gute Gefühl, etwas von Hand erschafft zu haben.
Das Ganze im Schnelldurchlauf
Damit du dir den ganzen Prozess etwas besser vorstellen kannst, kannst du dir die Entstehung eines Bildes im Schnelldurchlauf ansehen.
Empfehlungen und beliebte Motive
Die bekanntesten Hersteller von Malen nach Zahlen Bildern sind Schipper und Ravensburger sowie murando. Es gibt leider auch einige unseriöse Anbieter aus China, welche minderwertige Waren anbieten. Bei einigen stimmt zum Beispiel nicht einmal die Nummerierung mit den Farben überein. Achte deshalb sehr gut auf Bewertungen und wähle im Zweifel eher Bilder von bekannten Herstellern.
Es gibt eine sehr grosse Auswahl an Motiven und Sujets zu Malen nach Zahlen, welche sich auch sehr gut für Erwachsene eignen. Hier eine kleine Auswahl:
Weltkarte
Natur und Landschaften
Tiere
Blumen
Gebäude
Malen nach Zahlen Bilder für Erwachsene XXL
Es gibt mittlerweile auch XXL Bilder. Diese grossformatigen Bilder sind aufgrund der Komplexität und des im Vergleich zu kleineren Bildern höherem Zeitaufwand primär für Erwachsene geeignet. Das Ergebnis sieht rein nur schon aufgrund der Grösse eindrucksvoll aus. Ebenfalls in diese XXL Kategorie gehören dreiteilige Bilder. Das Motiv besteht aus drei Leinwänden, welche nebeneinander platziert ein Kunstwerk ergeben.
Bilder und Vorlagen zum Ausdrucken
Falls du zuerst für dich herausfinden möchtest, ob diese Art der Freizeitbeschäftigung das Richtige für dich ist, kannst du auch im Internet eine Vorlage auf Papier ausdrucken und mit Buntstiften oder Aquarellfarben ausmalen. Dazu findest du in der Google Bildersuche oder auf Pinterest eine grosse Anzahl an Vorlagen zum Ausdrucken und Nachmalen.