Zug zeichnen – Lerne eine realistische Lokomotive zu malen
Steig ein und komm heute mit zu einer spannenden Anleitung, wie man einen Zug zeichnet. Wusstest du, dass der erste Zug im Jahr 1804 erfunden wurde und nur bis zu einer Geschwindigkeit von 10 km/h fahren konnte? Heutige Züge erreichen Spitzengeschwindigkeiten von 361 km/h – was für ein Fortschritt! Unsere 19 Schritt-für-Schritt-Anleitung nimmt dich mit auf eine wunderbare Reise, um eine realistische Zugzeichnung zu erstellen.
Eine einfache Anleitung, wie man einen Zug zeichnet
Lerne mit unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man einen Zug zeichnet. Von den grundlegenden Elementen und Formen bis hin zu Texturen und Highlights wirst du im Handumdrehen ein Zugliebhaber sein! Die folgende Collage gibt dir einen detaillierten Einblick in den gesamten Prozess und zeigt dir Schritt für Schritt, wie du deinen eigenen realistischen Zug zeichnen kannst!
Schritt 1: Zeichne die Räder des Zuges
Beginne damit, drei große Kreise in die Mitte deiner Zeichenfläche zu zeichnen. Rechts von den großen Kreisen zeichnest du zwei kleine Kreise.
Du erstellst jetzt die Räder deines Zuges.
Schritt 2: Zeichne das Führerhaus auf die Zugskizze
Auf der linken Seite der größeren Kreise zeichnest du das Hauptabteil des Zuges. Dieser sollte aus einer kleinen Tür, einem Fenster, einer Klingel und einer Trittleiter bestehen. Auf der Rückseite des Führerhauses sollte außerdem eine Zugkupplung zu sehen sein.
Schließe diesen Schritt ab, indem du teilweise sichtbare Fugen zwischen den einzelnen Rädern hinzufügst.
Schritt 3: Zeichne den Kessel auf den Zug
Zeichne an das Führerhaus einen langen Kessel mit zwei kleinen Sicherheitsventilkuppeln. Auf der rechten Seite des Kessels zeichnest du zwei leicht nach oben gebogene Linien. Dies wird die Rauchkammer deines Zuges darstellen.
Zeichne oberhalb der Rauchkammer einen großen aufrechten Schornstein, der den Schornstein des Zuges darstellt. Beachte, dass der Schornstein höher sein sollte als das Führerhaus.
Zeichne unten am Kessel Seitenschienen, die leicht nach unten gebogen sind.
Schritt 4: Beginne, die Dampfkuppel zu zeichnen
Zeichne oberhalb des Kessels einen Dampfdom und ein kleines Sicherheitsventil. Bringe ein Dampfablassseil am Führerstand des Zuges an. Zeichne über den Rädern und direkt unter den Seitenschienen eine Radantriebsstange ein. Diese sollte entlang aller drei großen Räder gezeichnet werden und sich leicht in Richtung des ersten kleinen Rades biegen.
Zeichne oberhalb der Vorderseite des Zuges und direkt unter der Rauchkammer den vorderen Scheinwerfer und das Markierungsjuwel. Unter der Vorderseite des Zuges zeichnest du eine große Stoßstange, die auch als Pilot oder Cowcatcher bezeichnet wird.
Schritt 5: Zeichne die Felgen der Räder
Beginne damit, einen kleinen Kreis innerhalb eines der großen Räder zu zeichnen. Zeichne einen größeren Kreis um den kleinen Kreis. Fahre fort, indem du ein Blütenblattmuster um den kleineren Kreis zeichnest. Wiederhole diesen Vorgang bei den letzten beiden großen Rädern;
Für die kleinen Räder zeichnest du einen kleinen Kreis in die Mitte jedes Rades. Zeichne einen etwas größeren Kreis um den kleinen Kreis herum. Zeichne drei kleine ovale Formen, die die Kreise umgeben.
Zum Schluss zeichnest du einen viel größeren Kreis um den Rahmen der Räder. Wenn du fertig bist, radiere alle sichtbaren Hilfslinien aus.
Schritt 6: Beginne mit dem Ausmalen des Führerhauses
Nimm einen kleinen, feinen Pinsel und schwarze Farbe und beginne damit, die Stufenleiter und das Scharnier der Glocke zu malen. Mit demselben Pinsel, aber mit brauner Farbe, malst du das Kabel der Glocke an.
Mit demselben Pinsel und derselben Farbe beginnst du, die Zugkupplung gleichmäßig zu bemalen.
Im nächsten Schritt streichst du mit brauner Farbe den gesamten Führerstand gleichmäßig an, einschließlich des Klingelgriffs und der Fensterränder. Nimm einen normalen Pinsel und goldgelbe Farbe und streiche den Fensterrahmen, die Tür und die Glocke des Zuges gleichmäßig an.
Schritt 7: Färbe die Dampfkuppel
Benutze einen feinen, scharfen Pinsel und senfgelbe Farbe und male alle Details der Dampfkuppel aus. Verwende einen kleinen, normalen Pinsel und rote Farbe und male das Rohr der Dampfkuppel, die Sicherheitsventile, die Ober- und Unterseite der Rauchkammerkuppel, den Lotsen/Kuhfänger und die Radschienen an.
Mit demselben Pinsel, aber mit grauer Farbe, bemalst du die vordere Lampe, die Abzugsrohre der Dampfkuppel und die Radstange. Zum Schluss malst du mit goldgelber Farbe das Seitengeländer an.
Schritt 8: Den Kessel ausmalen
Nimm einen normalen Pinsel und dunkelgraue Farbe und färbe den Kessel einschließlich des Rauchkessels, des Schornsteins und des unteren Wagens gleichmäßig ein. Zum Schluss nimmst du einen kleinen Pinsel und hellgrüne Farbe und färbst die Fenster und das Türfenster ein.
Schritt 9: Färbe die Räder der Zugskizze
Benutze einen feinen, scharfen Pinsel und schwarze Farbe und male den äußeren Kreis jedes Rades aus. Wiederhole diesen Schritt, indem du zu roter Farbe wechselst und den inneren Kreis jedes Rads ausmalst.
Schließe den Schritt ab, indem du dunkel- und hellgraue Farbe mischst, um den mittleren Kreis jedes Rades zu schattieren.
Schritt 10: Texturiere den Führerstand der Zugzeichnung
Jetzt konzentrieren wir uns auf die Texturierung des Führerstands, um eine realistische Zugzeichnung zu erstellen. Verwende einen feinen, scharfen Pinsel und hellbraune Farbe und male mehrere horizontale Schichten auf den Führerstand. Wiederhole diesen Vorgang mit einem kleinen, weichen Pinsel und schwarzer Farbe und füge feine horizontale Linien entlang des Führerhauses hinzu.
Du fängst jetzt an, dem Führerhaus deines Zuges Struktur zu geben!
Füge dem Türrahmen und dem Holzrahmen unter den Fenstern mit einem kleinen, weichen Pinsel und schwarzer Farbe Struktur hinzu. Vervollständige diesen Schritt mit demselben Pinsel, wechsle aber zu weißer Farbe und füge weiche Highlights zwischen den Strukturlinien hinzu.
Schritt 11: Texturiere die Kupplung
Füge mit einem kleinen, weichen Pinsel und hellgrauer Farbe feine Details an der Kupplung des Zuges hinzu. Wiederhole diesen Schritt auf der Trittleiter und füge weiche Pinselstriche mit weißer Farbe hinzu.
Verwendet denselben Pinsel und einen dunkleren Farbton von goldgelber Farbe und fügt einen hellen Rahmen um die Tür und die Fenster hinzu. Anschließend fügst du mit hellgrauer Farbe eine weiche Schattierung hinzu.
Schließe diesen Schritt ab, indem du die Glocke leicht schattierst und mit weißer Farbe weiche Glanzlichter auf die Glocke setzt.
Schritt 12: Texturiere den Kessel auf der Zugzeichnung
Wähle schwarze Farbe und einen feinen, scharfen Pinsel und füge dem Kessel feine horizontale Striche hinzu. Wiederhole diesen Schritt jetzt mit weißer Farbe und einem kleinen, weichen Pinsel und füge dem Kessel Highlights hinzu. Fahre mit dem Schornstein fort, achte aber darauf, dass die Striche vertikal verlaufen.
Die erste Farbschicht sollte noch zwischen den Texturlinien sichtbar sein.
Färbe den unteren Wagen mit schwarzer Farbe und einem kleinen Pinsel ein. Verwende einen Mischpinsel, um die einzelnen Farbschichten weicher zu machen.
Schritt 13: Schließe die Fenster ab
Nimm einen kleinen, weichen Pinsel und graue Farbe und füge von der rechten Ecke jedes Fensters eine Schattierung hinzu, die sanft nach innen ausläuft. Danach nimmst du weiße Farbe und einen feinen, scharfen Pinsel und fügst mehrere feine Pinselstriche hinzu. So entsteht ein realistischerer Schimmer.
Schritt 14: Schattierung der Dampfkuppel hinzufügen
Trage mit einem kleinen, weichen Pinsel und schwarzer Farbe eine weiche Schattierung auf die gelben Kuppeln und Ventile auf. Wiederhole diesen Schritt nun mit weißer Farbe, um der Zugzeichnung realistische Highlights zu verleihen. Verwende denselben Pinsel und dieselbe Farbe, um einen verblassenden Schatten entlang der Kanten des Dampfkuppelrohrs und der Sicherheitsventile aufzutragen.
Fahre in diesem Schritt mit einem feinen, scharfen Pinsel fort und trage feine vertikale Pinselstriche auf.
Schritt 15: Schattiere die Radstange
Wir konzentrieren uns jetzt auf die Unterseite der Radstange. Trage mit einem kleinen, weichen Pinsel und schwarzer Farbe eine Schattierung entlang der Unterseite auf. Danach nimmst du schwarze und gelbe Farbe und trägst weiche horizontale Pinselstriche auf den Kanister auf.
Wiederhole diesen Schritt mit weißer Farbe und schattiere die Ränder des Kanisters.
Schritt 16: Schattiere den Piloten/Cowcatcher
Nimm einen feinen, scharfen Pinsel und schwarze Farbe und beginne damit, weiche Pinselstriche auf den Piloten/Cowcatcher zu setzen. Wiederhole diesen Schritt an der Rauchkammerkuppel. Beende diesen Schritt mit weißer Farbe und setze weiche Akzente an den Rändern des Lotsen/Cowcatchers und der Rauchkammerkuppel.
Schritt 17: Schattierung der Räder der Zugzeichnung hinzufügen
Beginne damit, die äußeren Räder des Zuges mit einem feinen, scharfen Pinsel und schwarzer Farbe nachzuzeichnen. Wiederhole diesen Schritt mit weißer oder grauer Farbe, um den Rädern Highlights zu geben.
Mit einem weichen Pinsel und denselben Farben fügst du Schattierungen an den inneren Rädern hinzu. Glätte die Bereiche mit einem Mischpinsel.
Schritt 18: Bodenschatten zur Zugskizze hinzufügen
Verwende einen weichen Pinsel und schwarze Farbe und füge dunkle Flecken unter dem Zug und zwischen den Rädern der Zugzeichnung hinzu. Verwende einen Mischpinsel, um diese dunklen Flecken auszublenden, damit ein realistischer Schatten entsteht.
Schritt 19: Schließe deine realistische Zugzeichnung ab
Um deine realistische Zugzeichnung fertigzustellen, musst du den gesamten Umriss des Zuges nachzeichnen. Verwende einen feinen, scharfen Pinsel mit den entsprechenden Farben, um alle inneren Strukturlinien zu glätten.
Wir sind jetzt am Ende unserer Anleitung zum einfachen Zeichnen von Zügen angelangt! In dieser Anleitung haben wir dir in nur 19 einfachen Schritten alles beigebracht, was du brauchst, um eine realistische Zugzeichnung zu erstellen. Wir hoffen, dass du von unserer Anleitung profitiert hast und nun mühelos einen schönen Zug zeichnen kannst!
Häufig gestellte Fragen
Ist es einfach, einen Zug zu zeichnen?
Züge sind unglaublich einfach zu zeichnen, wenn du unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgst, wie man einen Zug zeichnet. Wir führen dich durch alle notwendigen Schritte, damit du am Ende einen wunderschönen Zug zeichnen kannst!
Wie erstellt man eine realistische Zug zeichnung?
Der Schlüssel zur Erstellung einer realistischen Zugzeichnung liegt in der Farbgestaltung. Schattierung und Konturierung sind unglaublich wichtige Schritte, um einen realistisch aussehenden Zug zu zeichnen. Wenn du unsere Anleitung zum Zeichnen eines Zuges befolgst, wird dein Zug im Handumdrehen auf dem Blatt erscheinen!