Zombie zeichnen – Eine Anleitung zum Zeichnen der Untoten
Entdecke die Kunst, einen Zombie zu zeichnen, in unserer Anleitung. Lerne, die schaurigen Details von verwesendem Fleisch und gespenstischen Augen zu skizzieren, um ein gruseliges Meisterwerk aus einer leeren Leinwand zu schaffen. Wir zeigen dir, wie du deiner untoten Kreatur blutige Details und Persönlichkeit verleihst – perfekt, um die dunkle Seite deiner Kreativität zu erkunden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Zeichnen eines Zombies
Die folgende Collage zeigt dir in dieser Anleitung Schritt für Schritt, wie du einen Zombie zeichnest, wobei die einzelnen Schritte einfach erklärt werden. Lerne auf einfache Weise, wie man einen Zombie zeichnet und malt!
Schritt 1: Erster Schritt zu deiner einfachen Zombie-Zeichnung
Beginne unsere Anleitung, wie man einen Zombie zeichnet, indem du eine ovale Form zeichnest, die den Kopf des Zombies darstellt.
Schritt 2: Zeichne den Körper des Zombies
Positioniere den Kopf so, dass er sich mit dem Hauptkörper überlappt, der durch eine rechteckige Form dargestellt wird.
Schritt 3: Zeichne die Hände
Zeichne die Strichmännchenhände, die den Hauptkörper überlappen. Sie sollten beide zur rechten Seite hin zeigen.
Schritt 4: Füge die Beine zu deiner Zombie-Zeichnung hinzu
Unterhalb des zentralen Körpers skizzierst du das erste Bein mit einer schrägen Linie nach links, während das zweite Bein nach rechts abgewinkelt sein sollte.
Schritt 5: Zeichne die Hände und Füße
An die Enden der zuvor gezeichneten Beine und Arme zeichnest du die Füße und Hände.
Schritt 6: Füge die Gesichtszüge hinzu
Zeichne auf jeder Seite des Kopfes zwei Ohren, die durch einen Halbmondkreis dargestellt werden. Auf dem Gesicht selbst zeichnest du vier waagerechte Linien, auf denen du die beiden Augen, die Nase und die Mundlinie zeichnest.
Schritt 7: Skizziere den Kopf auf deiner einfachen Zombie-Zeichnung
Orientiere dich beim Skizzieren des Zombiekopfes an den Hilfslinien, die du zuvor gezeichnet hast. Achte darauf, dass die Form weniger glatt und rund ist, sondern eher starr und strukturiert wirkt.
Schritt 8: Umreiße deine Zombie-Zeichnung weiter
Fahre damit fort, das Hemd über dem Hauptkörper des Zombies zu skizzieren.
Schritt 9: Umriss der Hose
Verwende die zuvor gezeichneten Hilfslinien, um die Hose des Zombies zu umreißen.
Schritt 10: Umreiße weiter die Arme und Hände
Fahre damit fort, die Arme und Hände des Zombies zu skizzieren. Achte darauf, dass die Hände in der durch die Hilfslinien angedeuteten gebückten Haltung liegen. Ziehe die Arme aus den Hemdsärmeln heraus nach außen. Schließe diesen Schritt ab, indem du den sichtbaren Daumennagel zeichnest.
Schritt 11: Füge den Füßen eine Kontur hinzu
In diesem Schritt umreißt du die Füße des Zombies und den sichtbaren Zehennagel. 
Schritt 12: Skizziere die Augen in deiner einfachen Zombie-Zeichnung
Skizziere mit Hilfe der Hilfslinien die Augen und die Nase des Zombies.
Schritt 13: Umriss von Mund und Ohr
Verwende die zuvor gezeichneten Hilfslinien, um das Ohr und den Mund zu umreißen. Beginne damit, dem Ohr eine geschwungene Form zu geben und das innere Ohrläppchen zu betonen. Als Nächstes zeichnest du den Mund nach, indem du jeden einzelnen schiefen Zahn sorgfältig zeichnest. Zum Schluss radierst du alle verbleibenden Hilfslinien aus, um das Bild zu verfeinern.
Schritt 14: Füge deiner Zombie-Zeichnung Textur hinzu
Beginne damit, den Kopf des Zombies mit Risslinien und Stichen zu versehen. Füge dem Hemd und der Hose subtile Strukturen und Texturlinien hinzu. In dunkleren Bereichen wie den Ärmeln fügst du Schattierungslinien hinzu.
Schritt 15: Beginne mit dem Ausmalen deiner gruseligen Zombie-Zeichnung
Trage mit einem feinen, scharfen Pinsel eine gleichmäßige Schicht Gelbgrün auf, um den Kopf, die Arme, die Füße und alle anderen freiliegenden Hautstellen zu bedecken.
Schritt 16: Färbe das Hemd
Benutze denselben Pinsel und die graue Farbe, um das Hemd deiner Zombie-Zeichnung gleichmäßig zu bemalen. 
Schritt 17: Füge weiter Farbe hinzu
Benutze einen präzisen, feinen Pinsel und einen preußischblauen Farbton, um die Hose gleichmäßig zu bedecken.
Schritt 18: Den Mund ausmalen
Zeichne mit einem feinen, scharfen Pinsel und dunkelbrauner Farbe die Umrisse des Mundes nach. Anschließend füllst du den Mund mit einem präzisen Pinsel mit einem dunklen Kastanienbraun aus, wobei du Rot für das Zahnfleisch und weiße Farbe für die Zähne verwendest. Die Augen füllst du mit einem feinen, scharfen Pinsel mit hellgelber Farbe.
Schritt 19: Den Zombie schattieren und hervorheben
Füge mit einem weichen Pinsel und schwarzer Farbe weiche Schattierungen entlang der Ränder von Kopf, Armen, Händen und Füßen hinzu. Verwende dies, um den Zombie zu konturieren und zu strukturieren, und wiederhole den Vorgang noch einmal mit weißer Farbe, um feine Highlights hinzuzufügen.
Schritt 20: Schattiere und unterstreiche deine einfache Zombie-Zeichnung
Nimm einen kleinen, weichen Pinsel und schwarze Farbe, um sowohl das Hemd als auch die Hose zu schattieren. Achte darauf, dass die erste Farbschicht teilweise sichtbar bleibt und die Schattierung gleichmäßig verteilt ist. Wiederhole diesen Vorgang mit einem kleinen, weichen Pinsel und weißer Farbe, indem du Pinselstriche entlang der Ränder von Hemd und Hose machst, um diese Bereiche hervorzuheben.
Schritt 21: Schattieren und Hervorheben der Gesichtszüge
Beginne mit dem gleichen Pinsel wie zuvor und verwende eine dunklere gelb-grüne Farbe, um die Augen und Zähne sanft zu schattieren. Wiederhole diesen Vorgang mit weißer Farbe, um ein dezentes Highlight zu setzen. Zum Schluss schattierst du das Zahnfleisch sanft mit schwarzer Farbe.
Schritt 22: Füge einen Bodenschatten hinzu
Verwende einen kleinen, weichen Pinsel und schwarze Farbe, um den Raum unter den Füßen des Zombies zu schattieren. Verwende einen Mischpinsel, um die Schattierung für einen nahtlosen Effekt zu verwischen und abzuschwächen.
Schritt 23: Beende deine einfache Zombie-Zeichnung
Nimm einen feinen, scharfen Pinsel und schwarze Farbe, um alle Konturen und inneren Texturlinien akribisch zu umreißen und deine Zombie-Anleitung zu vollenden. Betone, wie wichtig es ist, die Details zu verfeinern, und füge deine persönliche Note hinzu, um die Anleitung zu etwas Einzigartigem zu machen. Viel Spaß beim Zeichnen!