Geige zeichnen – Einfache Anleitung für Anfänger
Lerne eine Geige zu zeichnen mit unserer einfachen Schritt-für-Schritt Anleitung. So lernst du, die Eleganz und den musikalischen Charme dieses kultigen Instruments einzufangen und deine Leinwand in ein fesselndes Meisterwerk zu verwandeln. Diese Anleitung ist perfekt für alle, die den Geist der Geige durch ihre Bleistiftstriche zum Leben erwecken wollen.
Einfache Anleitung für das Zeichnen einer Geige
In unserer Collage unten lernst du Schritt für Schritt, wie du eine realistische Geige zeichnest. Eine leicht verständliche Anleitung, in der du in 17 Schritten lernst, wie du eine realistische Geige zeichnest und malst, und zwar ganz einfach!
Schritt 1: Beginne mit deiner einfachen Geigenzeichnung
Um unsere Anleitung zum Zeichnen einer Geige zu beginnen, zeichnest du zunächst eine große ovale Form auf der linken Seite und eine kleinere ovale Form auf der rechten Seite.
Schritt 2: Umriss der Geige
Verwende die beiden Ovale, die du zuvor gezeichnet hast, als Vorlage, um die Gesamtform der Geige zu skizzieren.
Schritt 3: Zeichne den Geigenhals
In der Mitte des kleineren Ovals zeichnest du den verlängerten Geigenhals. Er sollte breit beginnen und schmal enden.
Schritt 4: Füge die Details zu deiner Geigenskizze hinzu
Beginne damit, die beiden F-Löcher und den Saitensteg zwischen den beiden F-Löchern zu zeichnen. Zeichne auf der Rückseite der Geige den Saitenhalter ein. Beende den Vorgang, indem du die Schnecke an der Spitze des Halses skizzierst.
Schritt 5: Zeichne die Saiten
Zeichne die Saiten, die vom Ende des Halses bis zum Saitenhalter führen. Beende diesen Schritt, indem du die Krümmungslinien des Hauptkörpers fertigstellst.
Schritt 6: Füge den Bogen zu deiner Geigenskizze hinzu
Beim Spielen der Geige spielt der Bogen eine zentrale Rolle. Stelle den Bogen dar, indem du zwei identische, leicht geschwungene Linien zeichnest.
Schritt 7: Zeichne die Wirbel
Zeichne auf jeder Seite des Halses die Wirbel der Geige ein, mit denen die Saiten gestimmt werden. Auf der Rückseite der Geige zeichnest du die geschwungene Kinnhalterplatte ein. Beende den Schritt, indem du die beiden Endstücke des Bogens zeichnest und alle noch sichtbaren Hilfslinien ausradierst.
Schritt 8: Fertigstellung des Bogens auf deiner einfachen Geigenzeichnung
Zeichne den Bogengriff und die Saite, die vom verstellbaren Griff zum Endstück des Bogens führt.
Schritt 9: Beginne mit dem ersten Farbanstrich
Benutze einen feinen, scharfen Pinsel und hellbraune Farbe, um den Hauptteil der Geige einzufärben. Verwende den gleichen Pinsel und einen dunkleren Braunton, um den Bogen gleichmäßig zu färben.
Schritt 10: Füge die sekundäre Farbschicht hinzu
Benutze einen feinen, scharfen Pinsel und graue Farbe, um die Kinnhalterplatte und die Wirbel gleichmäßig zu bedecken. Fülle die beiden „F“-Löcher mit einem feinen, scharfen Pinsel mit schwarzer Farbe. Fülle mit einem feinen, scharfen Pinsel und hellbrauner Farbe die Einstellgriffe am Bogen und zeichne die Saiten nach. Optional kannst du die Geigensaiten in diesem Stadium bemalen, oder du kannst es nach dem Einfärben des Halses tun.
In diesem Fall haben wir die Saiten mit heller weißer Farbe nachgezeichnet.
Schritt 11: Färbe den Hals auf deiner einfachen Geigenzeichnung
Trage mit einem feinen, scharfen Pinsel hellbraune Farbe auf, um die Schnecke zu streichen. Verwende schwarze Farbe für die Oberseite des Halses und dunkelgraue Farbe für die restlichen Teile des Halses und des Saitenhalses. Fülle das Stegteil mit einer cremefarbenen Farbe aus. Trage mit einem scharfen Pinsel dunkelgraue Farbe auf die Einstellteile des Bogens auf. Falls noch nicht geschehen, zeichne die Geigensaiten mit einem feinen, scharfen Pinsel und hellgrauer Farbe nach.
Schritt 12: Farbmischung der Geige
Beginne mit einem kleinen, weichen Pinsel und einer dunkleren braunen Farbe, um sanfte Konturen entlang des mittleren Bereichs der Geige zu zeichnen, die sanft mit ihrer Wölbung verschmelzen. Füge dann mit einem kleinen, weichen Pinsel und gelber Farbe dezente Highlights an jeder Seite der Geige hinzu.
Schließlich verwendest du einen Mischpinsel, um die Farbschichten zu verschmelzen und weicher zu machen, indem du die Highlights zu den Seiten der Geige hin ausbreitest, um ein nahtloses Finish zu erzielen.
Schritt 13: Füge deiner Geigenskizze Textur hinzu
Nachdem du einen Mischpinsel benutzt hast, wirkt der Untergrund zu weich und glatt. Um das zu ändern, verwende einen feinen, scharfen Pinsel, einen Schwamm oder einen groben Strukturpinsel mit einzelnen Farben wie Schwarz, Gelb, Braun und Creme. Füge feine Punkte und Tupfen auf dem Hauptkörper ein, um die Textur der Basis zu verstärken und ein realistischeres Aussehen zu erzielen.
Schritt 14: Schattierung und Hervorhebung von Hals, Schnecke und Saitenhalter
Beginne damit, die Schnecke und die oberen Halskanten mit einer sanften, dunkleren braunen Farbe zu schattieren. Die ursprüngliche Farbschicht sollte noch etwas sichtbar bleiben. Setze mit weißer Farbe weiche Akzente auf der Schnecke. Markiere jeden Saitenzapfen mit weißer Farbe und verwende einen feinen, scharfen Pinsel mit blauer, grüner, roter und marineblauer Farbe für die umwickelten Saiten. Fahre damit fort, den Rest des Halses und den hinteren Saitenhalter mit einem kleinen, weichen Pinsel und schwarzer Farbe zu schattieren.
Schritt 15: Schattiere und betone das Kinn weiter
Trage eine weiche Schattierung mit schwarzer Farbe um die Ränder der Kinnstützenplatte herum auf, wobei du die erste Farbschicht in der Mitte für Highlights sichtbar lässt. Verblende die Schattierung mit einem Mischpinsel. Trage mit einem weichen Pinsel und schwarzer Farbe eine Schattierung an den Rändern der Wirbel auf und arbeite dann mit einem scharfen Pinsel und weißer Farbe Highlights ein. Färbe die Schnurenden mit roter Farbe ein. Zum Schluss fügst du mit schwarzer Farbe und einem weichen Pinsel Schattierungen an verschiedenen Stellen der Schnüre hinzu.
Schritt 16: Texturiere den Bogen auf deiner einfachen Geigenzeichnung
Verwende einen kleinen, weichen Pinsel mit cremefarbener Farbe, um den Griff, den Bogen und das Endstück hervorzuheben, während die erste Farbschicht sichtbar bleibt. Füge mit einem feinen, scharfen Pinsel mit cremefarbener Farbe grobe Texturlinien auf dem Griff und dem Bogen hinzu. Schattiere dunklere Stellen auf dem Bogen mit einem weichen Pinsel und schwarzer Farbe.
Schritt 17: Überarbeite deine Geigenskizze
Beseitige alle harten Konturen, und wo das nicht möglich ist, verwende einen feinen, scharfen Pinsel mit passenden Farben, um eine nahtlose, realistische Darstellung der Geige und des Bogens zu erreichen.