Farbe Schwarz mischen – Schwarze Farbtöne selber herstellen
Die Farbe Schwarz wird mit vielen Eigenschaften assoziiert – die Farbwirkung von Schwarz beinhaltet sowohl Stil, Dominanz, Schutz wie auch Trauer. Die Bedeutung der Farbe Schwarz ist demnach recht vielfältig Doch halt – ist Schwarz eine Farbe? Oder eher nicht? Wir gehen nicht nur auf die Frage ein, sondern auch auf die Bedeutung der Farbe Schwarz in der Psychologie.
Ist Schwarz eine Farbe?
Im allgemeinen Sprachgebrauch wird „Schwarz“ als Begriff für eine Farbe verwendet, allerdings versteht man unter Schwarz eigentlich, ebenso wie Grau und Weiß, eine unbunte Farbe. Denn strahlt ein Körper die Farbe Schwarz ab, empfängt die Netzhaut so gut wie keine Lichtwellen oder sogar gar keine. Es ist also im Prinzip kein visueller Reiz vorhanden. Ist ein Körper Schwarz, so wirft er keine oder nur sehr geringe Lichtwellen zurück, wenn er beleuchtet wird. Bei der Farbe Schwarz handelt es sich also um die Abwesenheit jeglicher Lichtfrequenz – und das ist das Unterscheidungsmerkmal zu bunten Farben.
Farblehre
Farben entstehen durch die unterschiedliche Reflexion von Lichtwellen. Während Weiß Lichtwellen vollständig reflektiert, werden bei der unbunten Farbe Schwarz die Lichtwellen komplett absorbiert. Es wird also kein Licht reflektiert.
Schwarz hat den Hex-Wert #000000 und ist komplementär zu Weiß. Schwarz kann, ebenso wie Weiß, dazu eingesetzt werden, andere Farbtöne zu beeinflussen, das heißt, um Schattierungen dieser Farben herzustellen. Hierbei kann mit Schwarz der Sättigungsgrad der Farben beeinflusst werden.
Um die Farbe Schwarz selbst zu erzeugen, kannst du im CMYK-Farbmodell die Farben Magenta, Cyan und Gelb mischen. Dabei sollten diese im Verhältnis {100, 100, 100, x} stehen. Eine Alternative dazu ist das Verhältnis {0, 0, 0, 100}. Diese Farben werden auch als subtraktive oder auch tintenbasierte Farben bezeichnet. Es handelt sich dabei um Tinten und Pigmentfarben. Sie entstehen durch Lichtwellen, die schon durch Materie gedrungen sind.
Im RAL-Farbsystem kann der Farbton Schwarz durch alle Farbmittel mit maximaler Lichtabsorption entstehen. Es werden häufig Farbmittel wie Ruß oder Anilinschwarz eingesetzt.
Warum du dein eigenes Schwarz mischen solltest
Obwohl die meisten Schwarztöne dazu neigen, gleich auszusehen, gibt es, wie bei jeder anderen Farbe auch, verschiedene Schwarztöne und Schattierungen, die du kreieren kannst. Wegen dieses Variationspotenzials glauben wir, dass jeder Künstler wissen sollte, wie er sein eigenes Schwarz mischen kann. Einige Künstler werden dir vielleicht sagen, dass das Mischen deines eigenen Schwarz zu viel Arbeit ist und dass es einfacher ist, es einfach in einer Tube zu kaufen, aber wir glauben fest daran, dass die Variabilität der Schwarztöne eine wunderbare Möglichkeit ist, deine Arbeit einzigartig und voller Leben zu machen.
Es ist unwahrscheinlich, dass du in der Lage sein wirst, reines Schwarz von Hand zu mischen, aber das bedeutet nicht, dass du nicht in der Lage sein wirst, dem perfekten Farbton nahe zu kommen. Das Schwarz, das du mit deinen eigenen Händen kreieren kannst, wird immer lebendiger und dynamischer sein. Die Verwendung deiner eigenen Schwarztöne kann dir helfen, die Vision vor deinem geistigen Auge mit mehr Präzision und Tiefe auf die Leinwand zu bringen. Wenn du von Hand mischst, kannst du Schwarztöne erzeugen, die sehr hell oder extrem dunkel sind. Du kannst deinen Schwarzton auch wärmer oder kühler machen, indem du die Verhältnisse deiner zusammengesetzten Farben anpasst.
Wenn du mehr zum Thema lesen möchtest, empfehlen wir dir unseren Blogbeitrag zum Thema Farben mischen.
Wie man Schwarz mit den Primärfarben mischt
Die erste Methode, die wir in Bezug auf die Farben, die Schwarz ergeben, besprechen werden, ist die Methode der Primärschatten. Für diese Methode brauchst du nur die drei Grundtöne. Diese Farbtöne sind Blau, Rot und Gelb. Diese einfache Methode erfordert gleiche Mengen von jeder dieser Farben, um einen schönen schwarzen Farbton zu erzeugen. Du kannst diese Methode mit jedem Farbmedium anwenden, einschließlich Aquarell-, Acryl- und Ölfarben.
Wenn du hellere Farbtöne deiner Grundfarben verwendest, entsteht ein hellerer, fast brauner Schwarzton. Du kannst auch den genauen Farbton deines Schwarzes verändern, indem du das Verhältnis der gleichen Teile missachtest. Ein wenig blauer macht dein Schwarz kühler, während ein Hauch röter das Gegenteil bewirkt.
Wie man Schwarz mit einer grünen Basis mischt
Vielleicht ist dir schon einmal aufgefallen, dass wenn du eine gekaufte Tube schwarzer Farbe mit Weiß aufhellst, das Grau einen leichten Grünstich annehmen kann. Der Grund für diesen Prozess ist, dass viele handelsübliche schwarze Farben auf grünen Pigmenten basieren.
Der Schlüssel zu einem schönen dunklen Schwarzton mit grüner Basis ist zunächst einmal ein dunkles Grün. Für alle unsere Methoden verwenden wir Phthalo Grün, weil es ein sattes, kühles und sehr dunkles Grün ist. Wir werden dieses Grün mit Violett und zwei verschiedenen Rottönen kombinieren, um eine Vielzahl von Schwarztönen zu erzeugen.
Wie man Schwarz mit einer blauen Basis mischt
Während du deine künstlerische Karriere glücklich damit verbringen könntest, Schwarz aus den Grundfarben zu machen, gibt es so viel mehr Vielfalt im Angebot. Blau, eine dieser Grundfarben, ist eine fantastische Basisfarbe, um ein tiefes und kühles Schwarz herzustellen.
Die genauen Schwarztöne, die du mit dieser Methode herstellen kannst, hängen von dem genauen Blauton ab, den du verwendest, und von den anderen Farben, die du der Mischung hinzufügst.
Farbtemperatur von Schwarz anpassen
Die drei übergreifenden Methoden, die wir in diesem Artikel skizziert haben, können verwendet werden, um eine große Bandbreite an verschiedenen Schwarztönen zu erzeugen.
Einige der Schwarztöne, die wir erstellt haben, sind kühler und einige sind wärmer, abhängig von den Komponentenfarben. Nachdem du deinen Schwarzton gemischt hast, kannst du die Temperatur noch ein wenig anpassen, wenn du das möchtest.
Wie man Schwarz wärmer macht
Es gibt mehrere Farben, die du zu deinem Schwarzton hinzufügen kannst, um ihn etwas wärmer zu machen. Wir raten dir dringend, immer nur einen Hauch dieser Farben zu deinem Schwarz hinzuzufügen, da sie leicht die anderen Komponententöne überwältigen können und du dann kein Schwarz mehr hast.
Hier sind einige unserer Lieblingsfarben, die du verwenden kannst, um deine schwarzen Farbtöne aufzuwärmen:
- Kadmium Orange
- Karminrot
- Quinacridon Rot
Wie man Schwarz kühler macht
Genauso wie du dein Schwarz wärmer machen kannst, kannst du es auch leicht kühler machen, indem du eine kleine Menge kühlerer Farbtöne hinzufügst. Dies sind einige der Farben, die du verwenden kannst, um jeden schwarzen Farbton abzukühlen:
- Dioxazin Violett
- Ultramarinblau
- Phthalo Grün
- Phthaloblau
Schwarz als Farbe in der Inneneinrichtung
Schwarz in der Inneneinrichtung macht einen zeitlosen und der stilvollen Eindruck, allerdings ist der richtige Einsatz wichtig. Mit schwarzen Einrichtungsgegenständen lassen sich optische Highlights oder wertige Akzente setzen. Ein fast ganz in Schwarz gehaltener Raum kann schnell zu düster wirken. Optimal eingesetzt jedoch wirkt er sowohl edel wie auch funktional.
Wem eine komplett in Schwarz gehaltene Einrichtung oder schwarze Wandfarbe zu dunkel ist, der kann auf Abstufungen wie Anthrazit zurückgreifen. Dazu wirken besonders gut farbige Akzente.
Ein richtiges Highlight ist die perfekte Beleuchtung einer sehr dunkel gehaltenen Inneneinrichtung. Diese wirkt in Kombination mit modernen Materialien wie Chrom und Stahl besonders edel.
Fazit
Um die Frage, ob es sich bei Schwarz um eine Farbe handelt, gibt es noch immer erregte Diskussionen. Tatsache ist, dass Schwarz elegant, würdevoll und zeitlos ist – und, gezielt eingesetzt, gerade deshalb deiner Inneneinrichtung, der Kleidung, aber auch deinen Bildern einen ganz besonderen Stil verleihen kann.
Diesen Beitrag zitieren
van der Merwe, D. (2021, 1 August). Farbe Schwarz mischen – Schwarze Farbtöne selber herstellen. Dein Ratgeber rund ums Malen und Zeichnen. https://malen-lernen.org/farbe-schwarz/
Duncan, van der Merwe, “Farbe Schwarz mischen – Schwarze Farbtöne selber herstellen.” Dein Ratgeber rund ums Malen und Zeichnen. August 1, 2021. URL: https://malen-lernen.org/farbe-schwarz/
van der Merwe, Duncan. “Farbe Schwarz mischen – Schwarze Farbtöne selber herstellen.” Dein Ratgeber rund ums Malen und Zeichnen, August 1, 2021. https://malen-lernen.org/farbe-schwarz/.