Hello Kitty zeichnen – A Fun and Easy Drawing Tutorial
Hello Kitty ist ein kulturelles Phänomen, das in den frühen 1970er Jahren von der japanischen Firma Sanrio entwickelt wurde. Bis heute ist Hello Kitty eine ikonische Figur der Popkultur, die überall zu sehen ist, sei es auf Merchandise-Artikeln oder auf der Leinwand. Hello Kitty ist auch eine sehr einfach zu zeichnende Figur, die wir in dieser Anleitung lernen werden. Wir werden lernen, wie man mit Linien saubere Formen darstellt, die das kultige Design der japanischen Popkultur repräsentieren. Es gibt einige grundlegende Fähigkeiten, die man von einer Hello Kitty-Zeichnung lernen kann und die sich auch auf andere Charakterdesigns anwenden lassen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Zeichnen von Hello Kitty
In dieser Anleitung zum Zeichnen von Hello Kitty beginnen wir mit einer einfachen Skizze, um die Form zu erfassen. Dann verfeinern wir die Form mit Linien, wobei wir uns darauf konzentrieren, die Form aller einzigartigen Elemente zu erfassen. Danach werden wir Farbe in das Hello Kitty-Design integrieren.
Dieser Prozess ist einfach und macht Spaß, also genieße es und nimm dir Zeit.
Schritt 1: Den Kopf von Hello Kitty formen
Wir beginnen mit einer leichten Bleistiftskizze, um die Hello Kitty-Figur zu formen. Hier starten wir mit einem grundlegenden Oval, um die allgemeine Form des Kopfes festzulegen.
Als nächstes fügen wir die Ohren hinzu, die aus zwei kleinen dreieckigen Formen oben auf dem Kopf bestehen. Wir runden das Oval etwas ab, um den Kopf genauer darzustellen.
Nun zeichnen wir die Schleife von Hello Kitty, die über einem der Ohren platziert wird.
Die Augen sind zwei kleine ovale Formen, die tief in der runden Kopfform sitzen.
Die Nase wird als kleinere ovale Form gezeichnet, die der Figur eine knopfähnliche Qualität verleiht. Schließlich fügen wir die Schnurrhaare hinzu, die sich auf beiden Seiten des Gesichts befinden. Die Schnurrhaare bestehen aus jeweils drei Strichen und befinden sich auf Augenhöhe.
Schritt 2: Den Körper von Hello Kitty formen
Jetzt zeichnen wir den Körper, der an der Basis breiter wird.
Die Hände sind einfache kreisförmige Formen, die an Daumen erinnern.
Die Beine sind rechteckig und werden nach unten hin etwas flacher. Die Kanten sind leicht abgerundet und gehen in den Körper über.
Nun zeichnen wir einen kleinen, umgedrehten Halbkreis unter dem Kopf, um die ikonische Form des Jumpsuits zu definieren.
Schritt 3: Verfeinerung des Charakters
Jetzt radieren wir die Figur leicht aus, um eine helle Kontur zu hinterlassen, über die wir mit dunkleren und kräftigeren Linien gehen können.
Wir beginnen wieder mit dem Kopf und arbeiten uns langsam mit kräftigen schwarzen Linien vor. Hello Kitty ist ziemlich mutig, also können wir die Figur mit diesen Linien definieren.
Nimm dir Zeit und gehe langsam über die gebogenen und harten Kanten. Ein gutes Referenzbild kann dir dabei helfen.
Arbeite dich langsam bis zu den Ohren vor.
Achte darauf, die Rundungen des Gesichts gut einzufangen, um das ikonische Gesicht in der Hello Kitty-Zeichnung runder zu gestalten.
Nimm dir Zeit, um alle glatten Formen der Figur zu zeichnen. Achte darauf, die abgerundeten Eigenschaften in den Händen sowie die subtilen Kurven entlang des Körpers einzufangen.
Sorge dafür, dass die Beine gerade Linien in der Nähe der Unterseite haben und dort, wo sie mit dem Overall oder dem Körper verbunden sind.
Behalte die vertikale ovale Form in den Augen und die horizontale ovale Form in der Nase der Hello Kitty-Zeichnung bei.
Fülle die Augen mit schwarzer Farbe und überarbeite die Figur ein letztes Mal, indem du die Linienführung durchgängig beibehältst.
Füge die Schnurrhaare hinzu und sorge dafür, dass alle drei Striche auf beiden Seiten des Gesichts gleich lang sind und sich spiegeln.
Schritt 4: Farbe in die Hello Kitty-Z
eichnung einbringen
Du kannst mit deiner Farbwahl spielen, aber das klassische Hello Kitty-Farbschema ist recht einfach. Beginne damit, das Hemd und die Schleife in einem passenden Rot zu färben.
Fülle den Jumpsuit der Figur mit einem sanften Blau aus. Die Nase füllst du mit einem weichen Gelb.
Und da hast du es! Wie man Hello Kitty in ein paar einfachen Schritten zeichnet. Hello Kitty ist eine sehr einfach zu zeichnende Figur mit einfachen Linien und Farbkombinationen.
Tipps und Tricks zum Merken
- Skizziere die Figur. Beginne mit einer leichten Hello Kitty-Zeichnung, um die Grundformen der Figur festzulegen.
- Verfeinere die Figur. Wenn die Form der Figur feststeht, verfeinere die Merkmale mit kräftigen schwarzen Linien.
- Farbe einbinden. Du kannst mit deiner Farbwahl spielen, aber die grundlegende blaue und rote Farbkombination sollte in die richtigen Merkmale integriert werden.
- Nimm dir Zeit. Es mag eine einfache Zeichnung sein, aber eine gleichmäßige Linienführung beizubehalten, erfordert Geduld.
Hello Kitty ist eine einfache Figur, von der wir viel über grundlegende Zeichentechniken lernen können. In dieser Anleitung zum Zeichnen von Hello Kitty sehen wir, dass wir mit einfachen Formen und konsequenter Linienführung einen einzigartigen Charakter schaffen können.